
Veggie 2.0
in Berlin hat die erste vegane Mensa eröffnet Veggie 2.0 weiterlesen
Natur und Tierwelt
in Berlin hat die erste vegane Mensa eröffnet Veggie 2.0 weiterlesen
14 Millionen Tonnen weniger Treibhausgase im Jahr 2018 CO2-Emissionen in Deutschland gesunken weiterlesen
New Yorker Schulen verköstigen ihre Schüler jeden Montag komplett vegetarisch – gut für das Klima und gut für die Gesundheit Meatless Monday weiterlesen
50 Lebensmittel für eine gesunde und leckere Ernährung und eine bessere Umweltbilanz Gesundes Essen und gesunder Planet – WWF Future 50 Report weiterlesen
nach der Flutkatastrophe im Süden Afrikas warten viele Menschen weiter auf Hilfe der Sturm hat am Wochenende die Staaten Mosambik, Malawi und Simbabwe getroffen zu vielen Orten konnten noch keine Helfer vordringen der Regen hält weiter an Mosambik, eines der … Nach Idai: Warten auf Rettung weiterlesen
Krebskrank durch Pflanzenschutzmittel: Kläger bekommt recht
Monsanto verliert wichtigen Prozess weiterlesen
Einigkeit unter Konkurrenten herrscht beim Thema Plastikmüll: Die Drogerieketten DM und Rossmann sowie einige große Hersteller, darunter Henkel und Beiersdorf, planen ein einheitliches Recycling-Logo für Plastikverpackungen. Offensive gegen Plastikmüll weiterlesen
Puerto Baquerizo Moreno. Seit mehr als hundert Jahren hielt man die Riesenschildkröte (genauer gesagt die Unterart „Chelonoidis Phantasticus“) für ausgestorben. Jetzt wurde ein Exemplar auf den Galápagosinseln gesichtet! Der natürliche Lebensraum dieser Riesenschildkröte ist sehr begrenzt: sie kommt ausschließlich auf der unbewohnten Insel Fernandina vor. Galápagos-Schildkröte nicht ausgestorben! weiterlesen
Frankreich. In der Bretagne wird eine besondere Auszeichnung vergeben: das „Zero Phyto“-Label. (fr. zéro = null; phytosanitaire = Pflanzenschutzmitel). Mit diesem Label werden seit 10 Jahren Gemeinden in der Betragne ausgezeichnet, die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft verbieten. Au revoir, les pesticides! Die Bretagne wird frei von Pestiziden weiterlesen