- der Vorsitz ist erstmals seit fast sieben Jahren wieder unter deutschem Vorsitz
- Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) übernimmt, zusammen mit einem französischen Amtskollegen Jean-Yves Le Drian den Vorsitz in New York
- Deutschland wird die Sitzungen des Gremiums bis Ende April leiten
- die Bundesregierung will eigene Themen angehen
- darunter: Missbrauch in Krisenregionen, Abrüstung
- Deutschland gehört dem Gremium seit Anfang 2019 für zwei Jahre an
- Deutschland ist eines von zehn wechselnden Mitgliedern
- ständige Mitglieder mit Vetorecht: USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien
Quellen:
Photo by Davi Mendes on Unsplash