- der WWF und der Lebensmittelhersteller Knorr haben den Future 50 Bericht veröffentlicht
- 50 Lebensmittel werden aufgelistet, die
- besonders gesund und nahrhaft sind
- einen geringeren Einfluss auf unsere Umwelt haben als tierische Produkte
- erschwinglich und
- schmackhaft sind
- die Ziele:
- das Bewusstsein für nachhaltige Kaufentscheidungen fördern
- eine bessere Umweltbilanz
- bessere, vielfältigere Ernährung
- In 11 Kategorien werden insgesamt 50 Unterarten vorgestellt (Nährstoffreichtum, Vorkommen, Verwendug etc.)
KATEGORIEN: Algen, Bohnen, Kakteen, Getreide, Obst & Gemüse, Blattgrün, Pilze, Nüsse & Samen, Wurzelgemüse, Sprossen, Knollen
- die FAO (Food and Agriculture Organization of the United States) gibt an, dass es zwischen 20.000 und 50.000 essbare Pflanzen gibt
- von diesen werden nur 150-200 regelmäßig von Menschen verzehrt
- 75 % der Nahrung weltweit stammen von 12 Pflanzen- und 5 Tierarten
- die Deckung der Nachfrage an Nahrungsmitteln wird besonders gefährdet durch Monokulturen und eine starke Abhängigkeit von tierischen Produkten
Quelle:
Photo by Edgar Castrejon on Unsplash